Details zur Veranstaltung

Titel
Führungskompetenzseminar § 39a SGB V
Beginn
16.03.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Renate Lohmann
Veranstalter:in
Beratung-ambulante-hospizdienste Renate Lohmann
Hauptsächliche Zielgruppe
Koordinator*innen
Veranstaltungsort
Stapelfeld bei Cloppenburg, Katholische Akademie
Bundesland
_überregional
Land
Deutschland
Beschreibung

Information zum Leitungsseminar 2026 in Kooperation mit dem Hospiz- und PalliativVerband Nds. E.V. entsprechend §39a SGB V

Inhalte:              Personalführung und-entwicklung, Selbstmanagement und Selbstfürsorge, übergreifende Themen für beide Lernbereiche.  

Zeit:                   16.03. - 20.03.2026 und 01.06. - 06.06.2026
Ort:                    Katholische Akademie in Stapelfeld bei Cloppenburg

Kosten:              € 2280,00        Seminar inkl. Seminarunterlagen und Dokumentation, Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Verpflegung

Zeiten:               09:00 – 18:00 Uhr,      Anreise Montag bis 10:00 Uhr; Dienstag und Donnerstag bis 20:15 Uhr; Freitags bis 14:30 Uhr (Gesamt 80 SE)

Leitung:             Renate Lohmann,  Dipl. Pädagogin, Palliativ Care Fachkraft, Mediatorin, Supervisorin (SG),  2002-2023 Leitung und Koordination der Stiftung                                Hospizdienst Oldenburg, Referentin für Hospizarbeit und Palliativversorgung.

Weitere Referent*innen aus den Bereichen Pädagogik und Hospizarbeit.

Das Seminar ist an der Praxis der Ambulanten Hospizarbeit ausgerichtet und berücksichtigt die jeweiligen Erfahrungen mit den regionalen und personellen Besonderheiten. Führungskompetenzen können entdeckt, reflektiert und erweitert werden.  Teilnehmende, die sich auf eine Arbeit im Ambulanten Hospizdienst vorbereiten wollen, erhalten viele Einblicke zu Gestaltungsmöglichkeiten der Leitung eines ambulanten Hospizdienstes.

Organisationsform
mehrteilige Veranst.
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
27.07.2025

Zurück