Details zur Veranstaltung

Titel
Dyspnoe – Begleiten und Lindern in der Finalphase
Beginn
09.12.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Johanna Recht (Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin)
Veranstalter:in
Vestische Kinder-und Jugendklinik Datteln, Kinderpalliativzentrum, Deutsches Kinderschmerzzentrum, Fort- und Weiterbildungsabteilung, Universität Witten/Herdecke
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
Kinderpalliativzentrum Datteln, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711 Datteln
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Beschreibung

Dyspnoe in der Finalphase gehört zu den besonders belastenden Symptomen für schwerkranke Kinder, ihre Familien und das betreuende Team. In der letzten Lebensphase stellt die Atemnot eine existenzielle Not dar – sie erfordert eine hochsensible, symptomorientierte und empathische Versorgung. Dieses Webinar richtet sich an Ärzt:innen und Pflegende, die Kinder und Jugendliche in der letzten Lebensphase begleiten. Es vermittelt praxisnahes Wissen zur Einschätzung und Linderung von Dyspnoe in der Finalphase – inklusive medikamentöser Maßnahmen, unterstützender Pflegeinterventionen und einer angemessenen Kommunikation mit Angehörigen. Die Teilnehmenden werden befähigt, sicher und mitfühlend zu handeln, Leiden gezielt zu lindern und betroffene Familien in dieser sensiblen Phase würdevoll zu begleiten.

Hinweis für Pflegende/amb. PD (ambulante Pflegedienste): Das Angebot erfüllt die Anforderungen nach § 132l Abs. 1 SGB V, eignet sich als Nachweis für die interne Qualitätssicherung bei MD-Prüfungen und entspricht § 37 Abs. 3 SGB XI sowie den GKV-Richtlinien für Pflegeberatungseinsätze.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
17.09.2025

Zurück