Details zur Veranstaltung
Wie fühlt es sich an, den geliebten Menschen Stück für Stück an die Demenz zu verlieren – und gleichzeitig mit gesellschaftlichen Erwartungen, Hilflosigkeit und überbordenden Aufgaben umzugehen?
In ihrem Buch „Lückenleben“ erzählt Katrin Seyfert bewegend und mit großer Offenheit vom Zusammenleben mit ihrem an Alzheimer erkrankten Mann. Anschaulich und anrührend beschreibt sie die Veränderungen des Familienlebens und Rollenveränderung in der Partnerschaft, von täglichen Herausforderungen, Anforderungen der Anderen, aber auch die kleinen guten Momente, die in dieser besonderen Lebenssituation entstehen.
Die Lesung bietet Raum, über das Leben mit Demenz, Pflege, Abschied und gesellschaftliche Verantwortung ins Gespräch zu kommen. Sie richtet sich an Angehörige, Ehrenamtliche, Fachpersonen und alle, die verstehen möchten, was es bedeutet, Menschen mit Demenz zu begleiten – bis zuletzt.
Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit der Autorin und zum interaktiven Austausch unter der Moderation von Marvin Meinold, der durch die Veranstaltung führt.