Details zur Veranstaltung

Titel
Trauerwandern - Ein bewegter Zugang zur Trauer
Beginn
04.05.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Dr. Katrin Lehmann-Buss
Veranstalter:in
Akademie im Thüringer Hospiz- und Palliativverband im Augustinerkloster zu Erfurt
Hauptsächliche Zielgruppe
Ehrenamtliche
Veranstaltungsort
Erfurt
Bundesland
Thüringen
Land
Deutschland
Beschreibung

Zu trauern, das kann wie der Wechsel der Jahreszeiten erscheinen: Es kommt in Wellen, mal sanft, mal stürmisch, doch stets mit dem Versprechen, dass irgendwann wieder Licht und Hoffnung einkehren.

Trauerwandern ist eine wertvolle Methode, um die eigene Trauer auf neue Weise zu erleben. Das Gehen in der Natur und das Sein mit der Natur kann eine tiefe Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer befördern.

Das Angebot integriert Trauerarbeit in den Naturraum. Dadurch entsteht eine besondere Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt und ein Raum für Heilung. Begleitend zur Wanderung werden achtsame Übungen vermittelt. Der Austausch in der Gruppe fördert das Gefühl der Verbundenheit.

Inhalte

  • Trauerwandern als körperliche und seelische Begleitung
  • Der heilende Prozess des Gehens und Reflektierens in der Natur
  • Methoden zur Integration von Trauerarbeit in den Naturraum
Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Weitere Informationen
Veröffentlicht am
25.08.2025

Zurück