Details zur Veranstaltung

Titel
Mitfühlen, ohne zu zerbrechen - Strategien zur Selbstfürsorge im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen
Beginn
20.05.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Silvia Mader, Dipl. Soz. Päd. (FH), Trauerbegleiterin, Traumaberaterin, Kaufbeuren
Veranstalter:in
Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
97070 Würzburg
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Beschreibung

Palliative Versorgung zeichnet sich dadurch aus, dass alle Beteiligten mit persönlichem Einsatz und Empathie dabei sind. Die Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Patienten und Patientinnen bringt es mit sich, dass die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen häufig ganz beim Gegenüber sind. Das ist eine wichtige Voraussetzung für eine gelingende Kontaktaufnahme, Beziehung und Pflege. Um dabei selbst gesund zu bleiben, Tod und Sterben auszuhalten, kann uns die Selbstfürsorge und Selbststärkung einen großen Dienst erweisen.

Die Fortbildung besteht aus kurzen theoretischen Inputs sowie praktischen Übungen und soll zu mehr Kraft, Ruhe und Gelassenheit führen.
Inhalte (u.a.):
• Wahrnehmungsübungen
• ABC der Selbstfürsorge
• Kraftquellen und Ressourcen
• Leichte Körperübungen
• Übungen zur Distanzierung und Stabilisierung

Termin:
Mittwoch, 20.05.2026, 9:30–16:30 Uhr

Referentin:
Silvia Mader
Dipl. Soz. Päd. (FH), Trauerbegleiterin, Traumaberaterin, Kaufbeuren

Weitere Informationen unter Tel. 0931/393-1700

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
03.11.2025

Zurück