Details zur Veranstaltung

Titel
Schulung im Umgang mit Todeswünschen - Zweitägiges Kompetenz- und Kommunikationstraining
Beginn
10.06.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
PD Dr. phil. Elisabeth Jentschke M.A
Veranstalter:in
Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
97070 Würzburg
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Beschreibung

In der zweitägigen Schulung wird aktuelles Wissen zu Suizid, Suizidprophylaxe und psychosozialen Ursachen und Bedingungen sowie zur Dynamik in Teams und Familien vermittelt. Unterrichtsmaterialien werden besprochen und für künftige eigene Schulungen zur Verfügung gestellt.
Die Kompetenz, einfühlsam und klar mit Patientinnen/Patienten bzw. Klientinnen/Klienten zu geäußerten Todeswünschen zu kommunizieren und persönlich und im Team damit achtsam umzugehen, wird in simulierten Gesprächssituationen mit Schauspieler:innen eingeübt. Die Teilnehmenden bekommen Feedback und Hilfestellung und wachsen so in eine größere Sicherheit im Umgang mit dieser komplexen Fragestellung hinein.

Termin:
Mittwoch, 10.06.2026, 9:00–17:00 Uhr
Donnerstag, 11.06.2026, 8:30–17:00 Uhr

Die Schulung wurde initiiert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.

Weitere Informationen unter Tel. 0931/393-1700

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
03.11.2025

Zurück