Details zur Veranstaltung

Titel
Modul Führungskompetenz in der ambulanten Hospizarbeit
Beginn
16.02.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Susanne Rehberg
Veranstalter:in
Wannseeschulen Berlin, Akademie für Fort- und Weiterbildung
Hauptsächliche Zielgruppe
Pflegeberufe
Veranstaltungsort
Zum Heckeshorn 36, 14109 Berlin
Bundesland
Berlin
Land
Deutschland
Beschreibung

Hospizdienste sind eigenständige Einrichtungen unter eigener Verwaltung. Sie werden von speziell qualifizierten  Fachpersonen geleitet.
Eine der Qualifizierungsmaßnahmen zur Leitung eines ambulanten Hospizdienstes ist das Modul Führungskompetenz in der ambulanten Hospizarbeit.

Das Modul entspricht den Vorgaben der Rahmenvereinbarung nach § 39a Absatz 2 Satz 8 und 9 SGB V in der Fassung vom 21. November 2022, abgeschlossen zwischen den Spitzenverbänden der Krankenkassen und den Spitzenorganisationen der Hospize, hinsichtlich der Förderung, Inhalt, Qualität und Umfang der ambulanten Hospizarbeit.

Schwerpunkte:

  • Führung im ambulanten Hospizdienst
  • Führung im Ehrenamt, System, RolleFührungsmodelle, Konzepte und Strategien
  • Führungs- und Leitungsaufgaben erkennen, wahrnehmen und entwickeln
  • Zeit-, Selbstmanagement, Prioritäten, Delegation, Stressmanagement
  • Führung von Mitarbeitenden
  • Mitarbeitende gezielt einsetzen, begleiten, fördern und supervidieren
  • Gesprächsführung als Steuerungsinstrument
  • Kommunikation als Führungs- und Leitungskraft
  • Konfliktgespräch/Kritikgespräch/Konfliktbearbeitung
  • Qualitätssicherung
  • Finanzierung
  • Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising
  • Rechtliche Anforderungen (Vereinsrecht, Haftungsrecht etc.)
  • Hospiz- und Palliativgesetz
  • Grundlagen der Rahmenvereinbarungen nach § 39 a SGB V

Termine:

16.02.2026 - 20.02.2026 und vom 02.03.2026 - 06.03.2026

Kursgebühr: € 1.370,-/ € 1.230,- ermäßigte für Mitgliedshäuser

Organisationsform
mehrteilige Veranst.
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Weitere Informationen
Veröffentlicht am
30.06.2025

Zurück